Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Münchner Muslime und insbesondere der afghanischen Gemeinde in München möchten wir unser Mitgefühl von Herzen den Betroffenen des Angriffs am 13.02.2025 mitteilen.
Es schmerzt zu sehen, wie so vielen Menschen völlig ungerechtfertigt und unnötig Leid zugefügt wird. Kein Mensch mit einem lebendigen Herzen wäre dazu imstande. Den Rettungskräften und der Polizei, die reaktionsschnell und professionell agierten, gebührt unser Dank. Wir wünschen allen Betroffenen und unserer gesamten Gesellschaft eine schnelle Genesung, viel Kraft und Zuversicht.
Dass zwei der Toten Münchner Muslime sind, weist uns auf einen wichtigen Punkt hin. Es ist von äußerster Bedeutung, zu betonen, dass diese Tat weder die Werte und Prinzipien des Islams noch die der afghanischen Gemeinschaft widerspiegelt. Ein kurzer Blick in die islamischen Quellen und das Verhalten der Mehrheit der Muslime verdeutlichen dies schnell.
Die Münchner Muslime, zu denen auch die Afghaner gehören, sind verantwortungsbewusste Mitglieder der Gesellschaft und setzen sich täglich für ein respektvolles Miteinander und ein friedliches Zusammenleben ein. Aus diesem Grund verurteilen wir jeden Versuch, diese Ereignisse dem Islam und den Muslimen anzuhängen. Dies spaltet nur unsere Gesellschaft und sät unvertretbares Misstrauen.
So wie die Muslime den Schmerz mit ihren Verstorbenen und in ihren Gemeinden bei diesem Vorfall teilen, sollte die kommende Zeit die Münchner Muslime mit der Gesellschaft weiter zusammenschweißen. Wir brauchen einander und können die Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam bewältigen.
Eine sichere Zeit und herzliche Grüße an alle Münchner(innen).
Im Namen aller Muslime in München und Bayern
Vorstand des Muslimrats