1. (Antimuslimischer) Rassismus Report für München 2019

(Antimuslimischer) Rassismus Report 2019

Detailreport in PDF herunterladen

Der Muslimrat dient als zentraler Ansprechpartner für Muslime in München und engagiert sich gegen Diskriminierung sowie Menschenfeindlichkeit jeder Art. Er steht für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft ein.

Immer mehr Menschen sehen sich durch islamfeindliche Debatten und Diskurse ermutigt, Muslim*innen und Menschen, die als Muslim*innen gelesen werden, zu beleidigen, zu diskriminieren oder tätlich anzugreifen. Insbesondere der rechtsextremistische Anschlag in Hanau im Februar 2020, bei dem neun junge Menschen mit migrantischen Wurzeln erschossen wurden, zeigt die tödliche Folge von (antimuslimischem) Rassismus auf. 

Das Bundesministerium des Inneren (BMI) hat erstmalig in seiner Statistik für das Jahr 2017 1.075 Straftaten mit einem islamfeindlichen Hintergrund aufgeführt. Bis dahin wurden solche Daten nicht explizit erhoben. 2019 gab es laut den Informationen der Bundesregierung jeden zweiten Tag einen Angriff auf eine Moschee, eine muslimische Einrichtung oder muslimische Repräsentanten. 

Die Dunkelziffer antimuslimischer Hassverbrechen wird von Expert*innen jedoch wesentlich höher, auf das Achtfache, geschätzt. Um einen Überblick über die sich in München ereignenden Diskriminierungsfälle sowie antimuslimischen Übergriffe zu bekommen, begann der Muslimrat mit der Erhebung dieser Fälle über einen Online-Meldebogen. Hierüber können Betroffene ihre Diskriminierungserfahrungen melden.

Der Muslimrat stellt den 1. (antimuslimischen) Rassismus Report für München für das Jahr 2019 vor. 

Unter der Kategorie „Antidiskriminierung“ sowie über den folgenden Link geht es zum Report: Hier aufrufen