Für ein friedliches, soziales und tolerantes Europa! Aufruf zur Wahlbeteiligung an der Europawahl am 26.05.2019   Am Sonntag den 26.05.2019 findet in Deutschland die Europawahl statt. Es wird darüber entschieden, durch welche der 96 Abgeordneten Deutschland künftig im Europäischen Parlament vertreten...
Moscheebesuch des Bürgermeisters zum Freitagsgebet Nach dem schrecklichen Attentat in Christchurch am 15.03.19, kam der Muslimrat München in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zu dem Beschluss, den Oberbürgermeister zur Solidaritätsbekundung in eine Münchner Moschee einzuladen. Auf die Einladung des Muslimrates besuchte der zweite...
Am 24.03.2019 versammelten sich über 600 Münchnerinnen und Münchner, um ihre Solidarität zu bekunden. In Angedenken an die Opfer des antimuslimischen Terroranschlages in Christchurch (Neuseeland), wurde gemeinsam ein Zeichen gegen antimuslimischen Terror sowie Hass in jederlei Hinsicht gesetzt. Unter den...
Am 14. Oktober 2018 finden in Bayern die Landtagswahlen statt. 6,3 Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund waren im Jahr 2017 wahlberechtigt, darunter sind knapp 500.000 Erstwähler. Das geht aus den Daten des Mikrozensus 2017 hervor. Dies sind ca. 10% aller...
Fazit zum Verfassungsschutzbericht 2017 Am 24. Juli 2018 wurde der Verfassungsschutzbericht 2017 von dem Bundesinnenminister H. Seehofer und dem Bundesverfassungsschutzpräsidenten Dr. Hans-Georg Maaßen vorgestellt. Der jährliche Verfassungsschutzbericht gilt als wichtigster Maßstab der inneren Sicherheitspolitik in Deutschland. Besorgt wurde verkündet, dass...
Liebe Münchnerinnen und Münchner muslimischen Glaubens, die Landeshauptstadt München sendet Ihnen, Ihren Familien und Ihren Gemeinschaften zum Ende des diesjährigen Ramadans die besten Wünsche. Viele Musliminnen und Muslime in München, in Deutschland und weltweit haben vier Wochen lang von Sonnenaufgang bis...
Alljährlich feiern die Muslime den Fastenmonat Ramadan. Dahinter verbirgt sich vielmehr als nur das Fasten, wenn es nun heißt von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang nichts mehr zu essen und zu trinken. Vielmehr beinhaltet der Ramadan die individuelle Selbstbefreiung und...
Liebe Münchnerinnen und Münchner muslimischen Glaubens, die Landeshauptstadt München sendet Ihnen, Ihren Familien und Ihren Gemeinden zum feierlichen Fest des Fastenbrechens die besten Glückwünsche! Der Ramadan war für Musliminnen und Muslime auch dieses Jahr wieder eine wichtige Zeit der inneren Einkehr,...
Liebe Müncherinnen und Münchner, Der Muslimrat wünscht allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes Ramadan-Fest. Möge Allah unser Fasten während des Ramadans angenommen haben und uns mit dem nächsten Ramadan zusammenbringen. Das Ende des Monats Ramadan erinnert Muslime daran, dass Ramadan eine...
Das erste Open (F)Air Iftar in München. Wir werden am 10. Juni gemeinsam das Fasten im Luitpold Park brechen! Kommt vorbei und genießt eine familiäre Atmosphäre im Freien! Was euch erwartet: Verschiedene Stände, Unterhaltungsprogramm und ein unvergesslicher Abend durch das gemeinsame...
Angst? – Sicher ned! Für eine offene Gesellschaft! Am 22. Dezember kommt die Stadtgesellschaft vor Weihnachten noch einmal zusammen, zur Besinnung und feiert in einem ihrer schönsten Salons vor der Bayerischen Staatsoper zusammen mit prominenten Künstlern, Musikern und Rednern. Anmelden und...
Am 15.11.2016 fand zum vierten Mal der Jahresempfang des Muslimrates, in Zusammenarbeit mit der Stelle für interkulturelle Arbeit der Landeshauptstadt München im alten Rathaus statt. Empfangen wurden unter anderem politische Ehrengäste, Vertreter verschiedener religiöser Einrichtungen, sowie zahlreiche Vertreter muslimischer Vereine. Zunächst...